Hautkrebs

Weltkrebstag

Heute ist Weltkrebstag (World Cancer Day). Der häufigste Krebs in Deutschland ist Hautkrebs. Das Risiko für Hautkrebs steigt mit zunehmendem Alter: Besonders hoch ist das Risiko bei über 60-jährigen Männern. Aber auch immer mehr junge Patienten sind betroffen. Der sogenannte schwarze Hautkrebs (das sogenannte maligne Melanom) ist eine der aggressivsten Krebsformen überhaupt und kann schon Mensc...
Read More

Zum Australia Day: Weißer Hautkrebs ist behandelbar – Hugh Jackmann – bekannt als Woverine aus den X-Men-Filmen – wurde schon mehrfach operiert

Anläßlich des heutigen "Australia Day" möchte ich heute daran erinnern, wie wichtig Sonnenschutz und regelmäßige Hautkrebsvorsorge sind. Hugh Jackmann, einer der bekanntesten Australier, in seinen Filmen meist unbesiegbarer Held, beispielsweise als Wolverine in den X-Men-Filmen, ist bereits mindestens sechs mal an weißem Hautkrebs erkrankt. Hugh Jackmann weißt seine Fans auf seinen Socia Med...
Read More

Drei neue wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Acne inversa/ Hidradenitis suppurativa

Mit drei neuen wissenschaftlichen Veröffentlichungen in der Zeit von November 2020 und Januar 2021 treiben Hautarzt Dr. Kirschner (Mainz) und mehrere Mitautoren die Erkenntnislage zu Acne inversa/ Hidradenitis suppurativa voran. Hautarzt Dr. Kirschner (Mainz) dazu "Wer mich kennt, weiß, dass die schwere chronische Hauterkrankung "Akne inversa" mir ein ganz besonderes Anliegen ist und zwar ihre...
Read More

Heute ist Welt-AIDS-Tag

Aktuell dominiert COVID-19 die Schlagzeilen. Dabei dürfen wir aber nicht vergessen, dass es auch noch weitere Infektionskrankheiten gibt, um die wir uns kümmern müssen. So ist heute Welt-AIDS-Tag. Der Welt-AIDS-Tag will Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Er erinnert an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. Und er ruft d...
Read More

Neue wissenschaftliche Publikation zur Laight-Behandlung bei Acne inversa/ Hidradenitis suppurativa

Publizierter Fall eines schwer betroffenen Akne inversa/ Hidradenitis Suppurativa Patienten von Hautarzt Dr. Kirschner (Mainz) Ich freue mich sehr, dass ich zusammen mit meiner Kollegin Dr. Sophia Zimmer in der aktuellen Ausgabe des medizinischen Fachjournals Journal of Dermatology & Dermatologic Surgery über einen Fall von Acne inversa (Hidradenitis suppurativa) Hurley Grad III, welcher m...
Read More

Kostenfreie Online-Ersteinschätzung eines Hautproblems (online-Hautcheck) für TK-Mitglieder

Für Versicherte der TK ist die Ersteinschätzung eines Hautproblems durch einen in Deutschland zugelassenen und bei onlinedoctor.de registrierten Hautfacharzt unter www.onlinedoctor.de nun kostenfrei. Die TK-Versicherten müssen nur ihren Namen und ihre Versichertennummer angeben sowie ein Foto ihrer Gesundheitskarte hochladen.  Unsere Praxis bietet schon länger Ersteinschätzungen über das Po...
Read More

Im Gedenken an Eva Cassidy – verstorben an Hautkrebs

Heute vor 25 Jahren verstarb Eva Cassidy Heute vor 25 Jahren verstarb die begnadete us-amerikanische Sängerin Eva Cassidy, deren Mutter aus Rheinland-Pfalz stammte. Diagnose: Malignes Melanom - Nachsorgeuntersuchungen vernachlässigt Im September 1993 war ihr ein malignes Melanom (schwarzer Hautkrebs) am Rücken entfernt worden. Leider vernachlässigte Eva Cassidy die Nachsorgeuntersuchunge...
Read More

Projekthinweis: EsmAiL – Studie zur Versorgung der Akne inversa

Bekanntermaßen ist mir die Erforschung und Behandlung der schweren chronischen Hauterkrankung Hidradenitis Suppurativa (auch Akne inversa) ein besonderes Anliegen. Daher möchte ich heute auf eine vom Bund geförderte Studie aufmerksam machen.Das bundesweite Projekt EsmAiL – Evaluation eines strukturierten und leitlinienbasierten multimodalen Versorgungskonzepts für Menschen mit Akne inversa startet...
Read More
Symbolbild Risiko Tattoo

Risiko Tattoo: Die möglichen Risiken von Tätowierungen

Tattoos - Wie gefährlich sind Tattoos? Anlässlich eines Beitrags in der SWR-Landesschau zum Thema „So erschweren Tattoos die Hautkrebsdiagnose" hier noch einmal mein Blog-Beitrag zu den Risiken von Tätowierungen - ergänzt um das Video mit dem SWR-Bericht. Vor einiger Zeit bin ich hier im Hautarzt-Blog darauf eingegangen, was man beachten sollte, wenn man überlegt, sich ein Tattoo stechen zu lasse...
Read More
PDT-Lampe

Kostenübernahme PDT-Behandlung

Einige unserer Patienten sind in der glücklichen Lage, dass ihre gesetzliche Kasse, die Kosten einer PDT-Behandlung als "besondere Versorgung" in unserer Praxis übernimmt. Daher erläutere ich heute kurz folgende Fragen: Was ist die PDT? Wie funktioniert die PDT? Welche gesetzlichen Kassen übernehmen aktuell die Kosten für die PDT in unserer Praxis? Photodynamische Therapie (PDT) für aktin...
Read More
1 2 3 4 5 6 20