Dr. Kirschner (Mainz) im ZDF-Interview zu Hautpflege im Winter

Hautpflege im Winter: So schützen Sie Ihre Haut in der kalten Jahreszeit

  Der Winter stresst unsere Haut Hautpflege im Winter ist ein wichtiges Thema: Eisiger Wind draußen, warme, trockene Heizungsluft drinnen, dazu die häufigen Temperaturwechsel zwischen drinnen und draußen – der Winter stellt unsere Haut vor erhebliche Herausforderungen. Bei Kälte ziehen sich in unserer Haut die Blutgefäße zusammen, um so die Wärme im Inneren des Körpers zu halten. Dadur...
Read More

Hautanalyse Basis für Diagnose und Behandlung

Studie zu Hauttypen: 30% haben trockene Haut Eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf mit mehr als 48.000 Teilnehmern untersuchte die Veranlagung zu trockener bzw. fettiger Haut allgemein und differenziert nach Hauterkrankungen.   Trockene Haut Trockene Haut ist in aller Regel rein, aber empfindlich gegenüber Verletzungen. In der Jugend ist sie feinporig, rosig und zart;...
Read More

Offene Wunden mit Salzwasser reinigen

Reinigen von Wunden: mit Salzwasser oder Seifenwasser? Immer wieder sind sich Patienten unsicher, wie sie Wunden reinigen sollen und fragen mich dazu um Rat. Viele Patienten spülen, so wie traditionell empfohlen, eine Wunde mit Wasser und Seife aus, um eine Infektion zu verhindern. Ich dagegen rate meinen Patienten dazu, eine offene Wunden mit klarem Wasser oder mit Salzwasser (idealerweise physi...
Read More

Wie oft Sie Ihre Kinder baden und ihre Haare waschen sollten

Problemthema Kinder baden Manche Kinder baden gerne und häufig, andere muss man mit Belohnungen, bspw. fürs tränenfreie Haare waschen, locken. Doch wie oft sollte man seine Kinder baden oder duschen? Was ist gut für die Haut und die Haare? Machen Keime auf der Haut krank oder sind sie eher nützlich, damit sich die natürliche Abwehr entwickeln kann? Diese und ähnliche Fragen stellen mir häufig Elt...
Read More

Immer mehr Anwendungsfelder für Botox über die Faltenbehandlung hinaus

  Der Klassiker: Faltenbehandlung durch Muskelentspannung mit Botox Als Klassiker für Faltenbehandlung wird Botulinum – umgangssprachlich: Botox – bereits seit über 15 Jahren erfolgreich in der ästhetischen Medizin zur gezielten Faltenbehandlung durch Muskelentspannung eingesetzt. Das Medikament wirkt zuverlässig gegen Mimik-, Lach- und Zornesfalten und wird dafür auch von mir in Mainz eing...
Read More

Hauttyp Selbsteinschätzung oft falsch

  Zum Hauttyp passender Sonnenschutz für die Prävention von Hautkrebs Hautkrebs führt die Lister der häufigsten Tumore in Deutschland an. Noch deutlich vor dem Prostatakarzinom bei Männern und dem Mammakarzinom bei Frauen. Und die Häufigkeit von Hautkrebs nimmt weiter zu. Dabei ist das maligne Melamom die Krebsart, die in den letzten 30 Jahren bei der hellhäutigen Bevölkerung am stärksten z...
Read More

Hautprobleme in Pflegeberufen

  Hautprobleme in Pflegeberufen: hohes Risiko, starke Beeinträchtigung Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege kümmern sich pflegebedürftige Menschen und auch um deren Hautgesundheit. Spezielle Ratgeber zum Thema Hautpflege von Pflegebedürftigen unterstützen sie und Angehörige dabei. Doch wie ist es um die Haut der Pflegenden selbst bestellt? Häufig kommen Angehörige von Pflegeberuf...
Read More

Erhöhtes Hautkrebsrisiko für Weißweintrinker

  Erhöhtes Hautkrebsrisiko durch Konsum von Weißwein Wie eine über 19 Jahren laufende Studie des britischen National Health Service (NHS) ergab, gibt es einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Konsum von Weißwein und dem Auftreten eines kutanen Plattenepithelkarzinoms: Studienteilnehmer, die fünf oder mehr Gläser Weißwein pro Woche tranken, hatten ein um 31 % höheres Hautkrebsrisiko a...
Read More

Praxisurlaub vom 4. bis 7. Oktober 2016

Liebe Patienten, unsere Praxis ist von Dienstag, 4. Oktober bis Freitag, 7. Oktober 2016 wegen Urlaubs geschlossen. Die Vertretung in dringenden Notfällen übernimmt Dr. med. Heinz Klein, Breite Straße 62, 55124 Mainz-Gonsenheim. Tel. 06131 - 42015.   Außerhalb der Sprechzeiten von Dr. med. Heinz Klein wenden Sie sich bitte in dringenden Notfällen an den Ärztlichen Notdienst im...
Read More

Neurodermitis und hartes Wasser

Zusammenhang von hartem Wasser und Neurodermitis schon länger bekannt Je härter das Wasser ist, desto eher erkranken Kinder an Neurodermitis. Die zeigten bereits in der Vergangenheit verschiedene Studien. Britische Forscher haben nun erstmal die Korrelation von Wasserhärte und Neurodermitis untersucht.   Aktuelle britische Studie zeigt klar Zusammenhang auf Konkret haben die Wissenschaf...
Read More
1 16 17 18 19 20