Dr. Kirschner bei der EHSF 2019

Studienergebnisse zur Belastung durch Acne inversa bei der EHSF 2019 vorgestellt

  Europäische Konferenz zu Akne inversa/ Hidradenitis suppurativa, EHSF 2019, in Breslau Letzte Woche fand in Breslau (Polen) die europäische Konferenz zu Akne inversa/ Hidradenitis suppurativa, EHSF 2019, statt. Insgesamt haben mehrere Hundert Kollegen aus ganz Europa an der Konferenz teilgenommen. Die neusten Forschungsergebnisse wurden vorgestellt und diskutiert. Auch dieses Jahr wurde m...
Read More
Symbolbild Nervenzellen

Wie Nervenzellen bei der Wundheilung helfen

Als Hautarzt gehört die Behandlung von Wunden zu meinem Alltag. Im Alter oder zum Beispiel bei Diabetikern kann es vorkommen, dass Wunden nur sehr schlecht abheilen. Solche chronischen Wunden verursachen meist starke Beschwerden und können nur schwer therapiert werden. Schweizer Wissenschaftlern ist es nun gelungen, einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Wundheilung zu liefern. Sie konnten ze...
Read More

Die richtige Hautpflege für Diabetiker

Hautpflege für Diabetiker ist ein wichtiges Thema: Ca. ein Drittel aller Diabetes-Patienten ist aufgrund ihres zu hohen Blutzuckerspiegels von Funktionsstörungen der Haut betroffen. Menschen mit Diabetes mellitus müssen daher besonders auf die sorgfältige Pflege ihrer Haut achten. In diesem Blog-Beitrag gebe ich daher Hinweise für die richtige Hautpflege für Diabetiker.   Was bei Diabetik...
Read More

Akne inversa (Hidradenitis suppurativa) – Ein Leidensweg, der mit der Diagnose noch nicht zu Ende ist

Langer Leidensweg bis zur Diagnose Acne inversa (Hidradenitis suppurativa) Patienten mit Akne inversa (auch Hidradenitis suppurativa genannt) haben oft bereits schon sehr viele verschiedene Ärzte konsultiert, bevor ihre Erkrankung korrekt diagnostiziert wurde. Oft wird immer wieder ein akuter Abszess diagnostiziert und nicht erkannt, dass eine chronische Erkrankung vorliegt. Nicht nur die körperl...
Read More

Offene Wunden mit Salzwasser reinigen

Reinigen von Wunden: mit Salzwasser oder Seifenwasser? Immer wieder sind sich Patienten unsicher, wie sie Wunden reinigen sollen und fragen mich dazu um Rat. Viele Patienten spülen, so wie traditionell empfohlen, eine Wunde mit Wasser und Seife aus, um eine Infektion zu verhindern. Ich dagegen rate meinen Patienten dazu, eine offene Wunden mit klarem Wasser oder mit Salzwasser (idealerweise physi...
Read More