Neue Leitlinie für Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom

  Neue Leitlinie für Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom veröffentlicht Die neue S3-Leitlinie für die durch UV-Exposition verursachten Hauterkrankungen Plattenepithelkarzinom (auch Spinaliom, Stachelzellkarzinom) und Aktinische Keratose (dem Vorläufer des Plattenepithelkarzinoms)  wurde gerade veröffentlicht. Die Leitlinie dient Ärzten als evidenzbasierte Orientierungshilfe bei d...
Read More
Hautkrebs

Zahl der Hautkrebs-Fälle steigt dramatisch

  Schwarzer und weißer Hautkrebs - stark steigende Fallzahl Hautkrebs ist inzwischen der häufigste Krebs in Deutschland und nach einer aktuellen Erhebung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) ist die Zahl betroffener Versicherter, die zwischen 2006 und 2016 wegen Hautkrebs in ärztlicher Behandlung waren, bundesweit stark gestiegen: beim gefährlichen „schwarzen Hautkrebs“ (malignes Mela...
Read More

Kooperation mit Sportteams zur dermatologischen Betreuung

  Nachdem ich schon länger mit der Deutschen Fußballnationalmannschaft der Winzer - WEINELF kooperiere und die Mannschaft dermatologisch betreue, hat sich nun auch der Bobstützpunkt Wiesbaden für eine solche Kooperation entschieden. Die Zusammenarbeit mit dem Europameister 2014 und Preisträger der Deutschen Weinkritik 2018 macht immer viel Freude. Begonnen hat alles mit der gemeinsamen Be...
Read More
Symbolbild starkes Schwitzen

Sommer, Sonne, Schwitzen – Tipps vom Hautarzt zum Thema Schwitzen

  Schwitzen/ Schweiß: Gerade bei diesem Wetter werde ich häufig von meinen Patienten um Tipps zu diesem aktuellen Thema gebeten.   Schwitzen - was macht es so unangenehm? Grundsätzlich kann man sagen: zwar nimmt jeder Mensch individuelle wahr, ab wann Schwitzen unangenehm wird, aber einige Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Schwitzen als unangenehm empfunden wird. G...
Read More
Furunkel Expertenantworten

Furunkel – Dr. Kirschner als Experte gefragt

Infos zum Thema Furunkel Gerade ging auf einem der deutschen Gesundheitsportale ein Beitrag zu "Furunkel: Behandlung, Symptome, Prognose" online. Die Autoren informieren auf Basis der aktuellen Leitlinien zum Thema und involvieren immer auch Mediziner, um die Qualität des Beitrags sicherzustellen.   Furunkel - was ist das überhaupt? Liegt eine tiefe, eitrige Entzündung eines Haarfollike...
Read More

Hidradenitis suppurativa / Acne inversa in Focus Online

Artikel zu Akne inversa auf Focus Online - Interview mit Betroffenem und ärztlichem Experten Dr. Kirschner Nur wenn schwere chronische Erkrankungen, wie Akne inversa, in der Öffentlichkeit sowie bei Ärzten und Pflegekräften bekannt sind, ist gewährleistet, dass diese richtig diagnostiziert werden. Gerade bei Erkrankungen, die sich über den Zeitablauf verschlimmern, ist es besonders wichtig, dass...
Read More
Hautarzt Dr. Kirschner (Mainz) im ZDF-Interview (Volle Kanne) zu Tattoo-Alternativen

Tattoo-Alternativen – ZDF-Interview mit Dr. Kirschner

  Tattoos liegen im Trend Wie schon im gestrigen Blogbeitrag erläutert liegen Tätowierungen weiter im Trend. Da ein Tattoo uns allerdings ein Leben lang begleitet, verzichten viele Menschen lieber auf eine Tätowierung. Um dennoch zu einer Party oder einem anderen Anlass mit einem Tattoo glänzen zu können, schauen sich viele nach Alternativen um.   Immer mehr Tattoo-Alternativen auf...
Read More

Risiken von Tattoos

Tattoos liegen weiterhin im Trend Tattoos liegen weiterhin im Trend, so ist jeder vierte Deutsche tätowiert. Dabei unterscheiden sich die Präferenzen von Frauen und Männern, was die Körperstellen betrifft, die tätowiert werden (siehe Grafik). Mehr Infografiken finden Sie bei Statista  Was der Hautarzt zu Tattoos sagt Worauf man achten sollte, wenn man sich ein Tattoo stechen lasse...
Read More
Akne inversa Experte Dr. Kirschner

Akne inversa Expertise von Dr. Kirschner gefragt

50. DDG - Tagung in Berlin Vom 1. bis zum 4. Mai fand in Berlin die 50. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft statt. Aus unserem Ärzteteam nahm der Praxisinhaber Dr. Uwe Kirschner selbst an der wichtigen wissenschaftlichen Tagung für Dermatologen teil. Auch dieses Jahr gab das brandaktuelle wissenschaftliche Programm wichtige Impulse für unseren Praxisall...
Read More