Kinder mit vielen Leberflecken – Muttermale frühzeitig im Auge behalten

Kinder mit vielen Leberflecken: besteht ein erhöhtes Hautkrebsrisiko im späteren Leben? In einer Studie wurde überprüft inwieweit eine hohe Anzahl von Muttermalen bei Kindern möglicherweise einen Einfluss auf das Hautkrebsrisiko hat. Im Rahmen der Studie wurden über 400 Kinder von der 8. bis zur 11. Klasse dermatoskopisch überwacht. In der 8. oder 9. Klasse, also im Alter zwischen 13 und 15 Jahre...
Read More
Berufsrisiko Hautkrebs: Regelmäßiges arbeiten im Freien begünstigt Hautkrebs

Berufsrisiko Hautkrebs: ausgeprägtes Wissensdefizit in den betroffenen Berufsgruppen

  Erschreckend viele Arbeiter aus Berufsgruppen, die sich besonders häufig in der Sonne aufhalten, ignorieren die Gefahr von Hautkrebs Berufsrisiko Hautkrebs: Einige Berufe und Branchen bringen es mit sich, dass man sich besonders viel in der Sonne aufhält: Gärtner, Landwirte, Dachdecker, Straßenbau etc.  Eine aktuelle Studie der TU München, in der 353 Arbeiter aus Berufsgruppen, die sich b...
Read More
Hautkrebs

Immer mehr Hautkrebsbehandlungen in Deutschland notwendig

  Immer Hautkrebsbehandlungen im Rahmen stationärer Klinikaufenthalte Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen im Krankenhaus ist zwischen 2010 und 2015 um 17,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2015 insgesamt 100.400 Patientinnen und Patienten mit Hautkrebs stationär versorgt. Dabei war bei Männern (57 %) eine Krankenhausbehandlung häufiger...
Read More
Sonnenschutzmittel

Sonnenschutz: Sonnencreme richtig auftragen

Sonnenschutz: Die Bedeutung von Sonnencreme ist bekannt Eine aktuelle Verbraucherbefragung ergab folgende Motive für die Nutzung von Sonnenschutzmitteln/ Sonnencreme: 80% der Verbraucher wollen sich vor negativen Einflüssen der Sonne, wie Sonnenbrand, schützen. 65% der Verbraucher möchten bösartigen Hauterkrankungen, also Hautkrebs, vorbeugen. 35% der Verbraucher wollen der Hautalterun...
Read More
Hautkrebs

Hautkrebs erkennen: Die ABCDE-Regel

Hautkrebs nimmt weiter zu Die Häufigkeit von Hautkrebs nimmt weiter zu. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass es in Deutschland jährlich zu über 22.000 Neuerkrankungen eines malignen Melanoms kommt. Grundsätzlich gilt: Je früher Hautkrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen und desto schonender kann die Behandlung vorgenommen werden. Melanom Patienten versterben an den Met...
Read More

Sonnenschutz: UV-Index nutzen

  Der erste Sonnenbrand - typischerweise in den Osterferien Die Osterzeit naht, das heißt viele Menschen haben ein paar Tage Urlaub und werden die freie Zeit draußen genießen: im Garten oder auf dem Balkon, im Straßencafé oder beim Bummeln, am Rheinufer auf dem "Mainzer Rhein-Frühling" oder beim Spaziergang, mit der Familie beim Eiersuchen oder beim Ausflug in den Zoo... Schnell hat man sic...
Read More
Hautkrebs

Sonnenbank macht Hautkrebs

  Sonnenbank-Nutzung ist hochgefährlich Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: die regelmäßige Nutzung einer Sonnenbank erhöht ganz erheblich das Risiko an Hautkrebs zu erkranken! Je jünger man mit der Solarien-Nutzung beginnt und je häufiger man diese nutzt, desto höher ist das Risiko! Die EU-Kommission und Bundesamt für Strahlenschutz warnen ausdrücklich, denn die Studienlage ist e...
Read More
Hautkrebsvorsorge mit Video-Auflichtmikroskopie

Hautkrebsvorsorge ist sinnvoll für jeden – unabhängig von der Anzahl der Muttermale

  Regelmäßige Hautkrebsvorsorge nur bei vielen Leberflecken? Immer wieder werde ich von Patienten gefragt, ob eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge nicht doch vor allem etwas für Menschen mit vielen Leberflecken sei. Bislang gab es dazu keine wissenschaftlich fundierte Antwort. Doch nun haben sich us-amerikanische Wissenschaftler dieser Frage angenommen. Während erwiesen ist, dass Menschen...
Read More

Sonnenbrand – Fast die Hälfte der Deutschen hatte letztes Jahr einen Sonnenbrand

  Forsa Befragung der DAK zu Sonnenbrand: junge Erwachsene besonders betroffen Mehr als 40 Prozent der Deutschen hatten im letzten Jahr mindestens einen Sonnenbrand. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage von Forsa im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervor. Besonders betroffen waren junge Erwachsene: 71 Prozent der 18- bis 29-Jährigen haben sich mindestens einmal im...
Read More

Viagra und Hautkrebsrisiko: Was ist dran an den Presseberichten?

  Studienlage zum Zusammenhang von Viagra und Hautkrebsrisiko Viagra und Hautkrebsrisiko: Aktuell liegen verschiedene Studien und Forschungsergebnisse zu der Frage vor, ob die Einnahme des Viagra-Wirkstoffs Sildenafil das Risiko, an schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom) zu erkranken, erhöht. Einerseits gibt es mehrere Studien, die statistische Analysen nutzen, um die Frage, ob ein erhöh...
Read More
1 2 3 4