Sonnenschutz: UV-Index nutzen

  Der erste Sonnenbrand - typischerweise in den Osterferien Die Osterzeit naht, das heißt viele Menschen haben ein paar Tage Urlaub und werden die freie Zeit draußen genießen: im Garten oder auf dem Balkon, im Straßencafé oder beim Bummeln, am Rheinufer auf dem "Mainzer Rhein-Frühling" oder beim Spaziergang, mit der Familie beim Eiersuchen oder beim Ausflug in den Zoo... Schnell hat man sic...
Read More
Hautkrebs

Beruflich bedingter Hautkrebs

  Hohes Hautkrebsrisiko bei Berufen im Freien: Insbesondere Kanalbauer, Steinbrecher sowie Zimmerleute, Dachdecker sowie Fassadenbauer belastet In manchen Berufen, die im Freien ausgeübt werden, ist man ggf. mehrere Stunden täglich der Sonnenstrahlung ausgesetzt. Eine solche langjährige UV-Belastung kann zu Hautkrebs führen. Seit Januar 2015 wurden bereits über 5.500 Verdachtsanzeigen für b...
Read More
Hautkrebs

Sonnenbank macht Hautkrebs

  Sonnenbank-Nutzung ist hochgefährlich Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: die regelmäßige Nutzung einer Sonnenbank erhöht ganz erheblich das Risiko an Hautkrebs zu erkranken! Je jünger man mit der Solarien-Nutzung beginnt und je häufiger man diese nutzt, desto höher ist das Risiko! Die EU-Kommission und Bundesamt für Strahlenschutz warnen ausdrücklich, denn die Studienlage ist e...
Read More
Hautkrebs

Hautkrebs durch Solarium

Neue Studie zum Zusammenhang von Solarium-Nutzung und Hautkrebsrisiko Eine aktuelle us-amerikanische Studie untersucht den Zusammenhang von der Nutzung eines Solariums und dem Risiko an schwarzem Hautkrebs zu erkranken. Hintergrund der Untersuchung ist, dass in den USA das Auftreten von Malignen Melanomen seit 1995 stark zunimmt. Dabei ist zu beobachten, dass junge Frauen deutlich häufiger an...
Read More

Hauttyp Selbsteinschätzung oft falsch

  Zum Hauttyp passender Sonnenschutz für die Prävention von Hautkrebs Hautkrebs führt die Lister der häufigsten Tumore in Deutschland an. Noch deutlich vor dem Prostatakarzinom bei Männern und dem Mammakarzinom bei Frauen. Und die Häufigkeit von Hautkrebs nimmt weiter zu. Dabei ist das maligne Melamom die Krebsart, die in den letzten 30 Jahren bei der hellhäutigen Bevölkerung am stärksten z...
Read More
Hautkrebsvorsorge mit Video-Auflichtmikroskopie

Hautkrebsvorsorge ist sinnvoll für jeden – unabhängig von der Anzahl der Muttermale

  Regelmäßige Hautkrebsvorsorge nur bei vielen Leberflecken? Immer wieder werde ich von Patienten gefragt, ob eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge nicht doch vor allem etwas für Menschen mit vielen Leberflecken sei. Bislang gab es dazu keine wissenschaftlich fundierte Antwort. Doch nun haben sich us-amerikanische Wissenschaftler dieser Frage angenommen. Während erwiesen ist, dass Menschen...
Read More

Sonnenbrand – Fast die Hälfte der Deutschen hatte letztes Jahr einen Sonnenbrand

  Forsa Befragung der DAK zu Sonnenbrand: junge Erwachsene besonders betroffen Mehr als 40 Prozent der Deutschen hatten im letzten Jahr mindestens einen Sonnenbrand. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage von Forsa im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervor. Besonders betroffen waren junge Erwachsene: 71 Prozent der 18- bis 29-Jährigen haben sich mindestens einmal im...
Read More

Viagra und Hautkrebsrisiko: Was ist dran an den Presseberichten?

  Studienlage zum Zusammenhang von Viagra und Hautkrebsrisiko Viagra und Hautkrebsrisiko: Aktuell liegen verschiedene Studien und Forschungsergebnisse zu der Frage vor, ob die Einnahme des Viagra-Wirkstoffs Sildenafil das Risiko, an schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom) zu erkranken, erhöht. Einerseits gibt es mehrere Studien, die statistische Analysen nutzen, um die Frage, ob ein erhöh...
Read More

Elektrische Impedanzspektroskopie hilft Melanome zu erkennen

Die Unterscheidung zwischen gutartigen Hautveränderungen und einem Melanom mit dem bloßen Auge mpendst eine große Herausforderung. Daher nutzen Dermatologen die sogenannte Auflichtmikroskopie (sei es in Form eines einfachen Dermatoskops oder einer digitalen Videoauflichtmikroskopie mit noch höherer Vergrößerung und der Möglichkeit der Datenspeicherung zum späteren Abgleich). Trotz dieser wichtigen...
Read More

Hautkrebs inzwischen häufigster Krebs in Deutschland

  Hautkrebs nimmt weiter zu Die Häufigkeit von Hautkrebs nimmt weiter zu. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland jährlich auf 100.000 Männer 28 Neuerkrankungen eines malignen Melanoms und auf 100.000 Frauen 27 Neuerkrankungen eines malignen Melanoms hinzukommen. Dazu kommen ca. 180.000 neue Fälle pro Jahr von nicht melanozytärem Hautkrebs. Damit führt der Hautkrebs die...
Read More
1 2 3 4