Kontakt von Schwangeren mit Weichmachern (Phthalate) erhöht Risiko für allergische Asthma bei Kindern

  Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft und Stillzeit stark mit Phthalten (Weichmachern) belastet waren, entwickeln eher allergisches Asthma   Eine aktuelle Studie der Universität Leipzig, des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) untersucht den Zusammenhang von Lebensstilen und Umweltfaktoren auf das Neugeborenen-Allerg...
Read More
Dr. Kirschner (Mainz) im ZDF-Interview zu brüchigen Nägeln

Was tun bei brüchigen Nägeln? Dr. Kirschner dazu im ZDF-Interview.

Den Link zur Fernsehsendung finden Sie auf dieser Seite ganz unten.    Brüchige Nägel – wer kennt das nicht? Brüchige Nägel, egal ob Fuß- oder Fingernägel, sind unschön und stören erheblich. Beispielsweise, wenn man damit immer wieder an Textilien hängen bleibt oder der Nagellack nach einer Maniküre schnell wieder absplittert. Brüchige Nägel und Rillen in den Nägeln sind meist harmlos un...
Read More

Mit Tripper (Gonorrhoe) unbedingt zum Arzt!

  Zunehmend schwer behandelbare Geschlechtskrankheiten In der letzten Zeit steigt - auch in meiner Praxis - die Anzahl der Patienten mit schwer behandelbaren sexuell übertragbaren Erkrankungen, denn die Resistenzen gegen Antibiotika nehmen rapide zu. Allein in der letzten Woche habe ich bei 5 Patienten Gonorrhoe (Tripper) diagnostiziert. Ebenfalls letzte Woche hat die WHO Alarm geschlagen,...
Read More
Sonnenschutzmittel

Sonnenschutz: Sonnencreme richtig auftragen

Sonnenschutz: Die Bedeutung von Sonnencreme ist bekannt Eine aktuelle Verbraucherbefragung ergab folgende Motive für die Nutzung von Sonnenschutzmitteln/ Sonnencreme: 80% der Verbraucher wollen sich vor negativen Einflüssen der Sonne, wie Sonnenbrand, schützen. 65% der Verbraucher möchten bösartigen Hauterkrankungen, also Hautkrebs, vorbeugen. 35% der Verbraucher wollen der Hautalterun...
Read More
Insektenstiche sind unangenehm

Mückenstiche: Wie Sie sich vor Stechmücken/ Moskitos schützen

  Moskitos, Mücken, Stechmücken, Mückenstiche - Wer kennt nicht das unermüdliche Summgeräusch, das uns vom Schlafen abhält, und natürlich den quälenden Juckreiz, wenn der Mückenstich erst einmal erfolgt ist? Beim Urlaub in subtropischen und tropischen Regionen kommt dann ggf. noch die Gefahr einer Übertragung von gefährlichen Erkrankungen, wie Malaria, Denguefieber, Zikavirus etc. hinzu. D...
Read More
Hautkrebs

Hautkrebs erkennen: Die ABCDE-Regel

Hautkrebs nimmt weiter zu Die Häufigkeit von Hautkrebs nimmt weiter zu. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass es in Deutschland jährlich zu über 22.000 Neuerkrankungen eines malignen Melanoms kommt. Grundsätzlich gilt: Je früher Hautkrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen und desto schonender kann die Behandlung vorgenommen werden. Melanom Patienten versterben an den Met...
Read More

Sonnenallergie – Phototoxische Reaktion, Wiesengräserdermatitis, Photoallergische Reaktion, „Mallorca-Akne“

Passend zur Jahreszeit und dem Wetter habe ich vorletzte Wochen hier im Blog die Polymorphe Lichtdermatose als häufigste der sogenannten „Sonnenallergie“, vorgestellt. Dabei hatte ich bereits erwähnt, dass unter dem umgangssprachlichen Sammelbegriff „Sonnenallergie“ oder „Lichtallergie“ noch weitere Erkrankungen zusammengefasst werden können. Zu diesen anderen unter dem Begriff "Sonnenallergie" z...
Read More

Sonnenallergie – polymorphe Lichtdermatose

  Alle Jahre wieder: Das Phänomen "Sonnenallergie" hat aktuell wieder Konjunktur Die Sonne brennt vom Himmel - jetzt ist wieder die Zeit sogenannter „Sonnenallergien“. Daher erfahren Sie in diesem Blockbeitrag das wichtigste zum Thema „Sonnenallergie“.   Was ist eine "Sonnenallergie"? "Sonnenallergie" oder "Lichtallergie" sind keine medizinischen Begriffe, sondern umgangssprachli...
Read More

Krankhaftes Schwitzen (Hyperhidrose) – was tun?

  Krankhaftes Schwitzen (Hyperhidrose) - häufige Erkrankung Krankhaftes Schwitzen ist eine häufige Erkrankung: ca. 2,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter übermäßigem Schwitzen. Beim krankhaft starkem Schwitzen (Hyperhidrose) produziert unser Körper unabhängig von der Umgebungstemperatur, der Dicke der Bekleidung, der Intensität der körperlichen Aktivitäten und der Tages- oder Ja...
Read More