Melanoma Awareness Month May 2020

  Der Mai ist der sogenannte "Melanoma Awareness" Monat Heute beginnt der "Melanoma Awareness Month May 2020". Dieser Begriff gefällt mir deutlich besser, als die deutsche Version, von der man diesen Monat wieder allenthalben lesen wird: Melanom Monat Mai... Melanoma Awareness Month May, bedeutet soviel wir "der Monat May, in dem zum Thema Melanom (schwarzer Hautkrebs) sensibilisiert wir...
Read More
Hautkrebs durch Sonnenschädigung

Patienten mit mehrfachen Basaliomen zeigen auch erhöhtes Risiko für andere Krebs-Arten

Patienten, die mehrfach an einem Basalzellkarzinom (Basaliom/ weißer Hautkrebs) erkranken, sind auch für andere Krebserkrankungen, wie Melanom, Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs, anfälliger.   Hautkrebsstudie aus Standford untersucht Erbgut von 61 Patienten Eine wissenschaftliche Studie am Stanford University Medical Center hat gezeigt, dass Patienten, die mehrfach an einem Basalio...
Read More
HPV und Sonnenlicht begünstigen weißen Hautkrebs

Neue Studie zum Thema Sonnenschutz

  Studie der Uni Heidelberg zu Sonnenschutz Ein Forscherteam der Uni Heidelberg hat untersucht, wie in Deutschland die Bevölkerung ihre Haut üblicherweise vor zu viel UV-Strahlung schützen. Dazu wurden zwischen Oktober bis Dezember 2015 insgesamt 3000 telefonische Interviews (Response-Rate: 32.1%) geführt (JEADV 2018; 32: 225–235). V.a. Männer, jüngere sowie Menschen mit Migrationshinter...
Read More
Hautkrebs

Erhöhtes Tumorrisiko, wenn bereits ein Tumor aufgetreten ist

Erhöhtes Risiko erneut den gleiche Hautkrebs zu entwickeln ist lange bekannt Schon seit langem ist bekannt, dass Hautkrebspatienten ein erhöhtes Risiko haben, erneut den gleichen Hauttumor zu entwickeln. Nun hat eine Studie untersucht, ob auch ein erhöhtes Risiko besteht, nach einer bestehenden Hautkrebserkrankung auch einen anderen bösartigen Hautkrebs zu entwickeln. Dazu haben niederländische F...
Read More
Hautkrebs

Immer mehr Hautkrebsbehandlungen in Deutschland notwendig

  Immer Hautkrebsbehandlungen im Rahmen stationärer Klinikaufenthalte Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen im Krankenhaus ist zwischen 2010 und 2015 um 17,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2015 insgesamt 100.400 Patientinnen und Patienten mit Hautkrebs stationär versorgt. Dabei war bei Männern (57 %) eine Krankenhausbehandlung häufiger...
Read More
Hautkrebs

Hautkrebs erkennen: Die ABCDE-Regel

Hautkrebs nimmt weiter zu Die Häufigkeit von Hautkrebs nimmt weiter zu. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass es in Deutschland jährlich zu über 22.000 Neuerkrankungen eines malignen Melanoms kommt. Grundsätzlich gilt: Je früher Hautkrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen und desto schonender kann die Behandlung vorgenommen werden. Melanom Patienten versterben an den Met...
Read More
Hautkrebs

Hautkrebspatienten müssen Antioxidantien meiden

  Bei Krebs Antioxidantien meiden! Antioxidantien gelten als besonders gesund, denn sie binden in unserem Körper sogenannte freie Radikale, welche Zellen und Erbgut schädigen können. Da genau solche Schäden zu Krebs führen können, wird auch vielfach davon ausgegangen, dass Antioxidantien dabei helfen können, der Entstehung von Krebs vorzubeugen. Deshalb werden Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensm...
Read More
1 2